Posts

Posts mit dem Label "Information" werden angezeigt.

Essentials #3: Ohne VISUM keine Einreise

Bild
Nach Australien einreisen ohne Visum? Keine Chance. Das Gute ist, dass das ganz einfach und in ca. 20-30 Minuten online geht. In diesem Post möchte ich euch eine kurze Anleitung geben, wie ihr ganz schnell und ohne Probleme euer Visum bekommt. Wenn euch dieser Post helfen konnte, freue ich mich über positive Rückmeldung.

MELBOURNE - die größte Stadt Australiens

Bild
Melbournes Skyline Hallo, ihr Lieben, heute möchte ich euch die Hauptstadt des australischen Bundesstaates Victoria vorstellen im Süden des Landes vorstellen. Vielleicht erfahrt ihr ja etwas interessantes. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!

Essentials #2: das richtige Schuhwerk

Bild
Mal ehrlich: wenn man in ein fremdes Land kommt möchte man so viel sehen und erleben wie möglich. Und das am besten ohne schmerzende Füße. Deswegen ist es wichtig, dass man sich vor der Reise um das geeinetste Schuhwerk kümmert. Hat man nämlich den richtigen Schuh gefunden muss man sich schon um eine Sache weniger Sorgen machen. In diesem Post werde ich verschiedene Schuharten vorstellen, die man auf eine Work & Travel Reise mitnehmen sollte.

Mein Rucksack: Kauf und Funktionen

Bild
Hallo, hallöchen,  in einem letzten Beitrag habe ich über den richtigen Rucksack gesprochen, und worauf man beim kauf achten sollte. Wenn ihr das noch nicht gelesen habe, dann klickt einfach hier . Wenn euch interessiert, welchen Rucksack ich gekauft habe, wo das war und welche Funktionen er hat, dann lest gerne weiter. Ich versuche alles so gut es geht und anhand von Fotos zu erklären.

Essentials #1: Die Wahl des richtigen Rucksacks für Work & Traveller

Bild
Whohoo, es geht auf die spannende Phase zu. In den letzten Wochen habe ich alle wichtigen Sachen gekauft, die ich definitiv in Australien brauchen werde. Und dazu gehört, ganz klar, der Rucksack! In diesem Post möchte ich 1.) darüber sprechen, ob man besser einen Rucksack oder einen Koffer mitnimmt, 2.) drei Reisetypen vorstellen und welche Rucksackarten am besten zu ihnen passen, und 3.) ein paar Tipps geben, worauf man beim Kauf achten sollt e.  Am Ende verlinke ich euch noch einen Artikel über meinen Rucksack und seine Funktionen.  

Reiseorganisation - wie ich zu AIFS gekommen bin

Bild
Wer hier schon einen oder mehrere Artikel gelesen hat, der weiß, dass ich mit AIFS nach Australien fliege. In einem meiner letzten Posts habe ich bereits erläutert, warum ich mich dagegen entschieden habe, die Reise selbst zu organisieren. Ich verlinke ihn euch hier . Im Folgenden möchte ich nun erzählen, wie es dazu gekommen ist, dass ich mich für AIFS entschieden habe.

"Und was machst du da jetzt eigentlich?" - Farmwork and Travel mit AIFS

Wo ich hinfliege? - Australien, das wisst ihr doch. Womit ich fliege? - AIFS, Infos folgen. Und was ich mache? - Dass ich 11 Gründe für Work and Trave l genannt habe lässt vermuten, dass ich mich für dieses Reiseprogramm entschieden habe. Das ist aber noch nicht alles. Ich habe Farmwork and Travel gebucht. Was das bedeutet und was ich machen werde erfahrt ihr hier.

Darum lohnt sich Work and Travel - 10 + 1 GRÜNDE

Das Zielland ist gewählt. Aber einfach so fahren kann man schlecht, man braucht nun ein Reiseprogramm. Was für einen das Richtige ist, ist individuell. Im Folgenden werde ich 11 Gründe nenne, aus denen man sich für oder natürlich auch gegen Work and Travel entscheiden kann.

Reiseziel: Warum Australien?

Wer sich für einen Auslandsaufenthalt entscheidet muss sich nun mit der Festlegung des Reiselands beschäftigen. Für die Entscheidung spielen viele Faktoren eine Rolle. So zum Beispiel die Sprache in dem Land. Möchte man in ein englischsprachiges Land, oder doch lieber eine neue Sprache in dem jeweiligen Land lernen?

Abi, und was dann?! - Warum ich ins Ausland gehe

Dank G8 machen viele Leute ihr Abitur, nachdem sie gerade erst 18 geworden sind. Viele, so sind meine Erfahrungen bei den Leuten aus meinem Jahrgang, wissen noch nicht, was sie danach machen möchten oder welchen Beruf sie erlernen wollen. Bei rund 330 Ausbildungsberufen und mehr als 18.000 Studiengängen allein in Deutschland ist die Berufswahl auch keine leichte Entscheidung.

Vorstellungsrunde: Ich und dieser Blog

Ich heiße Lea, bin 18 Jahre alt und habe gerade das Abitur gemacht. Danach war es schon immer mein Wunsch, etwas zu studieren. Bevor ich das aber tue, möchte ich raus in die Welt und etwas erleben, denn wer weiß, ob ich nach meinem Studium noch die Möglichkeit dazu habe. Deswegen habe ich mich am Anfang der Oberstufe dazu entschieden, für eine Weile ins Ausland zu gehen.